Im zweiten Winter nacheinander sind mitten in Attaching, auf der alten Lerche neben dem Maibaum, Waldohreulen zu beobachten. Waren es Anfang 2021 bis zu 16 Tiere gleichzeitig, sind momentan erst drei Eulen aus Nordeuropa eingetroffen. Sicherlich werden sich in den nächsten Tagen noch mehr der nachtaktiven Greifvögel hinzugesellen. Die Tiere sind einfach zu beobachten, dient ihnen die Lerche während des…

Ein Baum voller Waldohreulen
In Attaching, einem Ortsteil der Kreisstadt Freising hat sich ein Trupp Waldohreulen eine große Lärche als Schlafbaum und Winterquartier ausgesucht. Mitten im Ort. Der Lärm der sogenannten Zivilisation scheint die Tiere überhaupt nicht zu stören. Egal ob staunende Menschen oder vorbeifahrende Autos. Im Gegenteil: Gelangweilt schauen die Vögel dem Treiben zwei Etagen weiter unten zu und genießen die Wintersonne.

Videoclip: Best of Baumloewe 2020
Videoclip: Best of Baumlöwe 2020; „Wir zeigen die Welt der Tier- und Naturfotografie die wir erlebt haben. Wie immer als unverfälschtes Abbild, ohne Retusche oder technischen Manipulationen.“

Beispielaufnahmen Nikon AF-S-Telekonverter TC-20E III
Über Ebay biete ich zur Zeit einen Nikon AF-S-Telekonverter TC-20E III zum Verkauf an.
Die folgenden Bilder sind alle mit dem Konverter, in Verbindung mit einem Nikon AF- 300mm/2,8 ED, entstanden.

Rückeroberung alter Lebensräume Teil 2- Der Biber an der Isar
Biber waren Jahrhunderte lang äusserst beliebtes Jagdwild. Der dichte Pelz, das nahrhafte Fleisch und vor allem das Castoreum weckten Begehrlichkeiten.