Zitat: „Metamorphose ist die Wandlung von etwas (in eine andere Gestalt oder in einen anderen Zustand)…. Ein Beispiel für eine Metamorphose im Tierreich ist die Entwicklung der Larve zur geschlechtsreifen Libelle“ (Wikipedia) Der Vierfleck (Libellula quadrimaculata) am Gartenteich 29. Mai 2016 — Insgesamt 7 Larven haben fast zeitgleich den Gartenteich verlassen um die Wandlung zur fertigen Libelle zu vollziehen.…
Kategorie: Allgemein

Badetag
Vor ein paar Tagen an unserem Gartenteich: Für eine kleine Blaumeise war Badetag. Die Blaumeise ist mit Abstand die farbenfrohste aller heimischen Meisen. Sie ist in unseren Gärten zu Gast sobald dort ein paar größere Gehölze oder ältere Bäume stehen. In Europa ist sie außer in Island und dem nördlichen Teil Schottlands und Skandinaviens überall anzutreffen. Dieser kleine Kerl hat…

partielle Sonnenfinsternis
Zwei Bilder zur Erinnerung an die partielle Sonnenfinsternis vom 20. März 2015. Um 10:38 Uhr betrug – von Augsburg aus betrachtet – die Abdeckung der Sonnenoberfläche ca 68%. … und weil es so schön dazu passt: Ein Aufnahme vom winterlichen Vollmond.

Baumloewe.de schreibt man mit „oe“ – Der Blog über Natur- und Tierfotografie
Viel Spaß mit dem neuen Baumlöwen ! Nach über 3 Jahren als Blogspot-Seite, mit über 62.000 gezählten Besuchern, war es an der Zeit den ganzen Internetauftritt auf eigene Füße zu stellen. Weiterhin zeigen wir die Welt der Tier- und Naturfotografie, die wir sehen. Wie immer als Abbild des erlebten ohne Retusche und technischen Manipulationen. Alle Aufnahmen entstanden in letzten 10…

Vorhin am Küchenfenster – Feldsperling am Winterfutterplatz
Die in unserem Garten aufgehängten Futtersäulen und Fettknödel werden in diesem milden Winter nur sehr selten von Wintervögeln besucht. Die Tiere finden in der Natur genügend Nahrung und sind eigentlich nicht – oder nur in einem geringen Umfang – auf zusätzliche Nahrungsquellen angewiesen. Nur wenn Kälte und Schnee mehrere Tage am Stück das Wettergeschehen beherrschen, kommen die heimischen Singvögel in…

Amselnest – Blick in´s Nest
Ein Amsel-Pärchen hat sich für die zweite Brut des Jahres einen Busch in unserem Garten ausgesucht. Vom Dach der Garage hat man einen fast freien Blick auf das Nest mit den 4 Küken. Vor etwa hundert Jahren waren Amseln noch scheue Waldvögel, doch im Laufe der letzten Jahrzehnte gewöhnten sie sich immer mehr an den Menschen. Im 19. Jahrhundert begann…

Winterbären
Winterbären – der europäische Braunbär beim Spielen im Schnee Einfach mal ein paar Stunden raus an die frische Luft und im Wildpark Poing die Bären beim toben im Schnee beobachten. Für Vater und Sohn eine gute Gelegenheit ein paar Stunden zu beobachten und zu fotografieren. Ein paar Tage vorher haben wir ein gut erhaltenes gebrauchtes Nikon 70-300mm AF-S VR erstanden,…

Igel mit Jungen im Garten
Aufnahmedaten: 11. Mai 2012 – 21:16 Uhr; Nikon D200; AF-Nikkor 80-200mm; Sigma Kompaktblitz EF-500; Brennweite 180mm; Blende 5,6; Belichtungszeit 1/60sec ISO-Empfindlichkeit 400; Taschenlampe; Aufnahmedistanz ca. 1,50m. Mai 2012: An einem der ersten warmen Abende des Jahres entdeckten wir unter einem Haselnussstrauch einen Igel. Er verriet sich durch das igel-typische Rumoren und Schmatzen im Unterholz. Nicht ganz sicher bin ich mir,…

Solar-Rasenmäher und Landschaftspflege
Entlang der Autobahn A8 zwischen München und Augsburg setzt die private Betreibergesellschaft a+ seit einem guten Jahr auf ein besonders Konzept zur Pflege und Bewirtschaftung der Grünflächen parallel zum Straßenverlauf. Mit Hilfe einer Gruppe von ca. 20 schottischen Hochlandrindern werden die Flächen beweidet und der Bewuchs kurz gehalten. Die ursprünglich aus dem Nordwesten Schottlands und von den Hebriden stammenden Tiere…

Gartenbesucher
Die folgenden Vogelporträts sind Laufe des Januars und Februars 2012 im eigenem Garten entstanden. Die Aufnahmeentfernung zu den Tieren betrug zwischen 5 und 7m. Die Bilder sind mit einer Nikon D-200 und 600mm Brennweite (Nikkor 300mm + 2x-Extender) erstellt worden. ISO Empfindlichkeit 200-400. Der sommerliche Hintergrund auf diesen Fotos ist ein mit immergrünem Efeu bewachsener Gartenzaun. Der Haussperling ist seit…