Kategorie: Natur des Jahres

Vogel des Jahres 2015 - Der Habicht (Accipter gentilis)

Vogel des Jahres 2015 – Der Habicht (Accipter gentilis)

Ein Signal gegen den illegalen Abschuss von Greifvögeln ! Leider ist es immer noch traurige Wahrheit! Greifvögel – besonders Habichte und Sperber – werden immer noch als Konkurrenten von Jäger und Vogelzüchtern angesehen und illegal bejagt. NABU und LBV wollen mit der Auswahl des Habichts zum Vogel des Jahres die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf diese Tatsache richten. Paradox: Die Jagd…

Feldhase - Tier des Jahres 2015

Der Feldhase – Tier des Jahres 2015

Der Feldhase wurde von den Mitgliedern der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild zum „(Wild-) Tier des Jahres 2015“ gewählt. Wie bereits in den letzten Jahren steht bei der Wahl zu Tier des Jahres nicht alleine das Lebewesen an sich im Mittelpunkt des Interesses. Vielmehr dient er als Platzhalter für den gesamten Lebensraum einer bedrohten Tierart. Der Feldhase (Lepus europaeus) findet nur noch…

Seevogel des Jahres 2014 – der Austernfischer

Der Austernfischer ist der Seevogel des Jahres 2014. Der Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur in Ahrensburg hat den schwarz-weiß-roten Vogel ausgewählt, um auf den starken Rückgang dieser Art hinzuweisen. Allein im schleswig-holsteinischen Wattenmeer sank die Zahl der Brutpaare in den letzten 15 bis 20 Jahren um 50 Prozent auf nur noch etwa 10.000. Insgesamt brüten im…

Vogel des Jahres 2012

 Der „Vogel des Jahres 2012“ ist die schwarz gefiederte Dohle. Der kleinste Vertreter der Rabenvögel ist einer der intelligentesten heimischen Vogelarten. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit gehört die Dohle zu den bedrohten Tierarten. In mehreren Ländern steht sie auf der Roten Liste. Der Bestand wird bundesweit auf ca. 100.000 Brutpaare geschätzt. Aufnahmedaten: 31.Mai 2009, 14:43 Uhr; Nikon D200; Nikon 80-200mm/2,8 AF-D; Brennweite…