Frühblüher im botanischen Garten, München

 

Frühblüher im botanischen Garten, München

Spielwiese Makrofotografie:

Sowie die ersten Fühblüher sichtbar geworden sind, ist es Zeit für einen Besuch des botanischen Garten im münchner Westen. Hier werden auf etwa 18 Hektar Fläche rund 14.000 Pflanzenarten  kultiviert. In der Schausammlung der über 4.500 Quadratmeter großen Gewächshäuser haben Pflanzen feuchttropischer Gebiete, kühltropischer Bergwälder und Wüsten ihren Platz. Eine besondere Stärke des Münchner Botanischen Gartens ist, neben dem Anspruch als öffentlicher Schaugarten, die fortwährende wissenschaftliche Dokumentation der Pflanzensammlung. Zielstzung der Arbeit: Nur wenn jede Art, die bei uns wächst, wissenschaftlich richtig benannt und dokumentiert ist, können wir den Belangen der eigenen Forschung, den Wünschen externer Wissenschaftler nach Pflanzenmaterial und der angestrebten umfassenden Information unserer Besucher gerecht werden.

Frühblüher im botanischen Garten, München

.

Alle Fotografien entstanden innerhalb eines dreistündigen Spaziergangs. Zum Einsatz kam eine Nikon SLR mit einem 105mm Makroobjektiv, ein Sigma Kompaktblitz mit einer kleinen Softbox. Die Leistung des Biltzgerätes war um 2/3 Blenden „ins Minus gedreht“.

Frühblüher im botanischen Garten, München

.

 

Frühblüher im botanischen Garten, München

.

 

Frühblüher im botanischen Garten, München

.

 

_DSC7728

.


 

Mehr vom Baumlöwen

letzte Beiträge Kategorien
  • Kategorien
  • Post navigation

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.