Kleiner Abendsegler an der Isar – Fledermäuse bei der Jagd

 24. April 2014 – 20:30 Uhr // untere Isarauen, südlich von Freising

Eigentlich wollten mein Sohn und ich an der Isar nur eine gute Stelle zur Beobachtung der nachtaktiven Säugetiere suchen. Aus Spaß habe ich eine Kamera mitgenommen und einfach gegen den Abendhimmel fotografiert. Zur allgemeinen Überraschung kam sogar etwas dabei raus….

kleiner Abendsegler

Kleiner Abendsegler oder Kleinabendsegler (Nyctalus leisler)

Bei der Identifikation der Tiere hat uns ein Fledermausdetektor und eine Frequenztabelle, auf der die einzeln Arten der Tiere dokumentiert sind, sehr gute Dienste geleistet. Erstaunlich wie leicht sich die Tiere mit Hilfe eines einfach Dekoders orten und ausgiebig beobachten ließen. Zum Teil flogen  5 Fledermäsue gleichzeitig in weniger als 5m Entfernung über unsere Köpfe.

Überflug

Wikipedia sagt:
Der Kleine Abendsegler ist eine mittelgroße Fledermaus mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 48 bis 72 Millimeter und einem Schwanz von 35 bis 48 Millimeter Länge. Die Flügelspannweite beträgt 26 bis 34 Zentimeter bei einer Unterarmlänge von 39 bis 47 mm.  Das Körpergewicht liegt zwischen 8 und 20 Gramm und die Weibchen sind in der Regel etwas größer als die Männchen.

Jagderfolg

 

Nachtrag: Ein besonders Erlebnis!

Wiedermal haben wir die Fledermäuse in der Abenddämmerung an der Isar beobachtet. Eine Gruppe von ca. 10 Tieren jagte über dem Fluss. Plötzlich glitt von schräg oben ein Sperber heran, unterfolg die Gruppe in einer langgezogenen Kurve, ergriff eine Fledermaus im Flug und verschwand mit seiner Beute ….

Nach einer guten Sekunde war das Schauspiel Vergangenheit.

 

Mehr vom Baumlöwen

letzte Beiträge Kategorien
  • Kategorien
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.