Schlagwort: Beringung von Wildvögel

Beringung von Wildvögeln

Der Däne Hans Christian Cornelius Mortensen war der erste der eine systematische Vogelberingung 1899 durchführte. Die Geschichte der Beringung von Wildvögeln in Deutschland ist eng mit den Vogelwarten Helgoland und Rossitten an der kurischen Nehrung verbunden. In Rositten begann Prof. Johannes Thienemann bereits im Jahre 1901 im großen Stil mit dieser Arbeit. Helgoland folgt seinem Beispiel seit 1909.  Die damals…

Vogelschutz auf Langenwerder

Der Langenwerder, alt-deutsch für „die lange Insel“ In der Wismarbucht, nord-östlich der Insel Poel befindet das ca. 26 Hektar große Schutzgebiet Langenwerder. Der Langenwerder teilt sich in zwei Bereiche: Die unter besonderem Schutz stehende Kernzone, in der unbefugten das Betreten untersagt ist. Sowie westlich davon eine in den 1990er Jahren entstanden Sandbank. Das Eiland erreicht man am einfachsten zu Fuß vom…