Schlagwort: Futterstelle

Gartenbesucher

Die folgenden Vogelporträts sind Laufe des Januars und  Februars 2012 im eigenem Garten entstanden. Die Aufnahmeentfernung zu den Tieren betrug zwischen 5 und 7m. Die Bilder sind mit einer Nikon D-200 und 600mm Brennweite (Nikkor 300mm + 2x-Extender) erstellt worden. ISO Empfindlichkeit 200-400. Der sommerliche Hintergrund auf diesen Fotos ist ein mit immergrünem Efeu bewachsener Gartenzaun.  Der Haussperling ist seit…

Rotkehlchen (Erithacus rubecula)

Die Futterstelle in unserem Garten war durch die anhaltend warme Witterung in diesem Winter kein besonderer Anziehungspunkt. Die Vögel fanden genug Futter in den naheliegenden Isarauen, so dass die Gärten der Wohnsiedlungen kaum Anreiz boten. Dies änderte sich erst Anfang Februar, als ein sibirisches Hochdruckgebiet kalte Luft nach Zentraleuropa leiten konnte, ohne das ein atlantisches Tiefdruckgebiet entgegenwirkte. Die Temperaturen erreichten…