Die drei großen Vogelwarten Deutschlands sind immer wieder erfreut über Beobachtungen und Rückmeldungen zu Vögeln die einmal von ihnen beringt und registriert wurden. Um so mehr wenn es sich um einen so genannten Lebendfund handelt, der mit Hilfe von Fotografien unschlagbare Beweise liefern kann. Auszug aus dem Fundbericht: Vogelart: Seeadler (Haliaeetus albicilla) Funddatum: 23.November 2013 Uhrzeit: 11:45 – 11:55 Fundort:…
Schlagwort: gekennzeichnete Vögel
Rotmilan 744
Durch Zufall habe ich im Naturschutzgebiet Ilkerbruch am 23. April 2010 um 7:59 Uhr einen mit der Flügelmarke 744 gekennzeichneten Rotmilan fotografiert. Technisch entsprechen die Bilder nur bedingt meinem Anspruch. Die Brennweite betrug 600mm, Empfindlichkeit 250 ISO, Blende:10, Belichtungszeit 1/400sec. Die Entfernung zum Vogel betrug mehr als 200m, so dass man die Marke nur bei einer starken Ausschnittsvergrößerung deutlich lesen…