Schlagwort: Seeadler

Ilkerbruch: Seeadler (Haliaeetus albicilla) – Beringt: schwarz 26 / rot 33

Die drei großen Vogelwarten Deutschlands sind immer wieder erfreut über Beobachtungen  und Rückmeldungen zu Vögeln die einmal von ihnen beringt und registriert wurden. Um so mehr wenn es sich um einen so genannten Lebendfund handelt, der mit Hilfe von Fotografien unschlagbare Beweise liefern kann. Auszug aus dem Fundbericht: Vogelart: Seeadler (Haliaeetus albicilla) Funddatum: 23.November 2013 Uhrzeit: 11:45 – 11:55 Fundort:…

Neues vom Seeadler im Naturschutzgebiet Barnbruch

Die Brutsaison 2012 verlief für das Seeadlerpärchen im Barnbruch bei Fallersleben wieder positiv. Zum zweiten mal hintereinander konnten die beiden Alttiere einen Jungadler aufziehen. Aufnahmedaten: 27. Dezember 2012 / 13:50 Uhr; Nikon D200; Nikkor 500mm incl. Nikon 2x Extender; Blende 8; Belichtungszeit 1/200sec; Empfindlichkeit ISO 320; Stativ mit Gimbal-Head; Aufnahmedistanz ca. 350m Leider war das Wetter und die Lichtbedingungen während…

Seeadler im Naturschutzgebiet Barnbruch / Ilkerbruch

Aufnahmedatum 26.12.2008, 16:15 Uhr, Entfernung zum vorbei fliegenden Seeadler ca. 80 -100m, Nikon D200, Brennnweite 600mm, Empfindlichkeit: ISO 320, Blende: 5,6; Belichtungszeit 1/500sec In der Mitte des 17. Jahrhundert begann die intensive Verfolgung der Seealder. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren sie in weiten Teilen Europas ausgerottet, die westlichsten Vorkommen gab es zu dieser Zeit in Mecklenburg, Vorpommern und der…

Bild des Tages

Bild des Tages – Ansitzbaum des Seeadlers im Winter Im Januar 2011 wurde von der Internet-Redaktion des Heise Verlags das Foto einer winterlichen Eiche im Licht der untergehenden Sonne als Startbild für die Fotogalerie verwendet.  Aufnahmedaten: 27. Dezember 2008, 17:30 Uhr, Naturschutzgebiet Ilkerbruch bei Fallersleben, Aufnahmeabstand ca. 450m, Brennweite 300mm, Empfindlichkeit 320 ISO, Belichtungszeit 1/1250 sec., Blende 14, strukturiert bewölkter…