Zeitschriften

Zeitung lesen bildet !

Trotzdem: Ich verweigere mich den klassischen Foto-Zeitschriften. Nichts ist langweiliger als immer das Gleiche über Themen, die mich nicht interessieren zu lesen. Eigenwillige Testergebnisse zu minderwertigen Produkten, seitenlange Fotostrecken über Akt und Porträt. Stetige Erklärungen „Wie manipuliere ich mein Bild im Photoshop“…..

Anbei eine Auswahl von Zeitschriften, die mich mit aktuellen Themen und Informationen versorgen. Neben dem „up-to-date“, wähle ich die Publikationen nach der Qualität der Hintergrundberichte aus. Im Abonnement habe ich keine Zeitschrift. In größeren Abstände suche ich einen gut sortierten Zeitschrifteinkiosk auf, blättere in den aktuellen Ausgaben bevor ich mich zum Kauf entscheide.

 

Vögel – Magazin für Vogelbeobachtung

ZeitschriftenSchwerpunkt: Ornithologie; Erscheinungsweise: Vierteljährlich – Die Berichte sind entsprechend der jeweiligen Jahreszeit zusammengestellt. Viel Hintergrundwissen, wenig aktueller Bezug. Die einzelnen Artikel sind oftmals etwas langatmig geschrieben, dafür geprägt durch einen hohen Anteil an wissenschaftlichen Informationen.

Weitere Informationen: www.voegel-magazin.de

 

 

 

Natur Blick – Das Magazin für Natur und Naturfotografie

CCI24012015_0001 Schwerpunkt: Naturbeobachtung und Naturfotografie; Erscheinungsweise: Vierteljährlich – Die Zeitschrift, die ich verhätnismäßig häufig lese. Es besteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fotostrecken, Reise- und Beobachtungsberichten, sowie technischen Informationen. In meinem Augen das geeignete Magazin für jemanden der Natur- und Tierfotografie als sein Hobby betreiben möchte.

Weitere Informationen: www.naturblick.com

 

 

 

Natur | gucker – Das Magazin zur Vogel- und Naturbeobachtung

CCI24012015_0002Schwerpunkt: Informationen zur Vogel- und Naturbeobachtung;  Erscheinungsweise: zwei-monatlichlich — Die Zeitschrift ist hochwertiger, als der etwas peinliche Titel vermuten lässt. Vom inhaltlichen Niveau etwas niedriger als das Magazin „Vögel“, dafür ist das Themenspektrum deutlich breiter. Bemerkenswert: mit nur 3,70€ pro Ausgabe sehr preiswert.

Weitere Informationen: www.naturgucker.de

 

 

 

Nationalpark – Wildnis-Mensch-Landschaft

ZeitschriftenSchwerpunkt: Entwicklungen und Berichte aus Nationalparks in Deutschland und den Nachbarländern. Die Zeitschrift existiert seit Jahrzehnten, entstanden mit der Gründung des Nationalparks Bayrischer Wald. Ich kaufe mir das Magazin  wenn ich mal wieder in Neuschönau bin.

Weitere Informationen: www.nationalparkzeitung.de

 

 

 

 

NaturFoto – Magazin für Naturfotografie

CCI24012015_0004Schwerpunkt: Tier und Naturfotografie; Erscheinungsweise: monatlich; das am längsten verfügbare Heftreihe zu diesem Themenbereich – Naurfoto lese ich nur sehr selten, der darin beschrieben Aufwand um vergelichbare Motive zu fotografieren ist für mich nicht erreichbar! Oder noch deutlicher: Ich empfinde den Stil der Zeitung immer häufiger als arrogant und überheblich. Typisch Tecklenborg Verlag halt…. Alle zwei Jahre eine Ausgabe reicht.

 

 

 

 

CT- digitale Fotografie

ZeitschriftenKeiner kann komplizierte technische Vorgänge so gut erklären wie die Redaktion der CT. Nur Schade, dass die Macher immer mehr der Meinung sind sich mit der kreativen Seite der Fotografie zu befassen – und wieder sind es die üblichen Themen einer Fotozeitschrift…. (nur das ich dann ein Original -z.B. Profi Foto-  vorziehen würde. Mein Tipp an die Redaktion: Schuster bleib bei Deinen Leisten! Die ersten acht Ausgaben waren mit Abstand die Stärksten!

Weitere Informationen: www.ctmagazin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.